Termine

Die Gottesdiensttermine finden Sie unter Gottesdienste.

Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindebrief

__________________________________________

   Montag   20.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche, s. bes. Einladung unten

17:00 Uhr   Jungbläserausbildung (jede Altersgruppe)
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

19:00 Uhr   Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99. 
Ansprechpartner:
B. Ullrich, Tel.: 06224-10077 und R. Specht, Tel.: 06224-16410

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag   21.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

17:00 Uhr   Mittlere Generation
im Gemeindehaus mit Pfarrer i.R. Ludwig Damian,s. bes. Einladung

19:00 Uhr   Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet
für die Ukraine auf dem
Lindenplatz.

   Mittwoch   22.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

16:15 Uhr   Konfirmandenunterricht
im ev. Gemeindehaus

19:30 Uhr   Kirchengemeinderatssitzung
im Foyer der Kirche

   Donnerstag   23.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

19:30 Uhr   Kirchenchorprobe
im Gemeindehaus

   Freitag   24.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche mit Abendmahl

   Sonntag   26.03.2023   
11:00 Uhr   Gemeindeversammlung
in der Kirche, s. bes. Einladung

———————————————————–

   Montag   27.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche, s. bes. Einladung unten

17:00 Uhr   Jungbläserausbildung (jede Altersgruppe)
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

19:00 Uhr   Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99. 
Ansprechpartner:
B. Ullrich, Tel.: 06224-10077 und R. Specht, Tel.: 06224-16410

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag   28.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche, s. bes. Einladung unten

19:00 Uhr   Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet
für Ukraine auf dem Lindenplatz

   Mittwoch   29.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche, s. bes. Einladung unten

18:30 Uhr     Frauentreffpunkt
im Foyer der Kirche, s. bes. Einladung

   Donnerstag   30.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche, s. bes. Einladung unten

19:30 Uhr   Kirchenchor
-Generalprobe in der Kirche

Leitung:
Dr. Marion Fürst

   Freitag   31.03.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche mit Abendmahl

   Samstag   01.04.2023   
Konfirmandensamstag
im Gemeindehaus

18:00 Uhr   Passionsmusik
mit Kirchenchor und Orgel in der Kirche, s. auch Rubrik
Kirchenchor

__________________________________________

Aktuelles

Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen in der Rathaus-Rundschau, unseren Schaukästen (am Gemeindehaus Hauptstr.99, am Pfarrhaus Sinsheimer Str. 17 neben der Kirche und am Kindergarten Fröbelstraße 3) oder im Internet zu informieren.

Aktuelle Informationen zu Corona finden Sie auch unter https://ekiba.de/coronahinweise

__________________________________

Mittlere Generation
Die Damen der Mittleren Generation gehen mit der Zeit. In der Woche vor Fasching gab es eine heitere Operettenreise von Berlin nach Paris. Der Humor in Text und Musik war ansteckend. Und jetzt dürfen wir schon wieder einladen. Das nächste Treffen der Mittleren Generation ist am 21. März, also in der Passionszeit. Entsprechend ist das Thema des Abends: „Passion in der Kunst.“ Natürlich bedenken wir in diesen Wochen das Leiden und Sterben Jesu Christi. Aber in seinem Leiden spiegelt sich das, was wir an Krankheit und Not zu tragen haben. So ist ein tiefer Blick in die Passion auch hilfreich für unsere eigenen Nöte. Lassen wir uns inspirieren von Bildern und Musik und Texten, die diese Zeit aus dem Leben Jesu reflektieren.

Wie immer freuen wir uns auf Gäste an diesem Abend. Dienstag, 21. März um 17 Uhr im evang. Gemeindehaus.

Pfr. i. R. Ludwig Damian

__________________________________

Einladung zur Gemeindeversammlung
Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde!
Am 26. März laden wir Sie nach dem Gottesdienst um 11 Uhr zu einer Gemeindeversammlung in unserer Kirche ein.
Wir wollen noch einmal einen Rückblick auf die Regio-Visitation geben und die im Rahmen von Ekiba 2032 angedachten Veränderungen im Blick auf die Gebäude und die Personalsituation vorstellen, im Speziellen auch, was das voraussichtlich für unsere Region bedeutet.
Außerdem wollen wir Sie über den Hintergrund der Aktivtäten auf unserem Grundstück in der Fröbelstraße informieren.
Wir freuen uns, wenn viele kommen und sich informieren, womit sich die Leitung unserer Gemeinde im vergangenen halben Jahr beschäftigt hat.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Hans Müller, Vorsitzender der Gemeindeversammlung

______________________________________

Frauentreffpunkt   
„Symbole der Taufe“ was bedeuten sie?
Pfarrerin Alexandra Mager wird uns diese Kasualie am Mittwoch, den 29.03. bei unserem Frauentreffpunkt erklären. Danach gestalten wir die Taufkerzen für unsere Täuflinge. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im Foyer der evangelischen Kirche. Mitzubringen ist ein kleines Küchenmesser.

______________________________________

Hausabendmahl in der Karwoche
Sollte es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, einen Gottesdienst zu besuchen, bieten wir am Gründonnerstag (ab 11 Uhr) Hausabendmahl an. Terminvereinbarungen bitte über das Gemeindebüro, Tel.: 1 59 21.

______________________________________

Aufruf Ansprechpartner zur Goldenen Konfirmation am 21. Mai 2023

Die Jubelkonfirmationen finden in der ev. Kirchengemeinde Nußloch traditionell am Sonntag Exaudi statt. Dieses Jahr ist der Jahrgang 1958/1959 zur Goldenen Konfirmation eingeladen. Wir freuen uns über einen oder mehrere Ansprechpartner*innen und Rückmeldungen zur Teilnahme an Pfarrerin Motzkus oder das Gemeindebüro, damit wir mit Ihnen planen können.

______________________________________

Einladung zum Morgengebet in der Passionszeit:
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“

So lautet ein bekannter Satz; allerdings gingen und gehen vielen Wundern schmerzliche Erlebnisse, Zweifel, Ängste oder unbequeme Zeiten voraus. Auch dieses Jahr, werden wir wieder sieben Wochen vor Ostern den Tag mit einem Gebet in der Kirche beginnen.

Ab dem 24.2. bis einschließlich 6.4.2023 möchten wir Montag – Freitag um 7.00 Uhr für ca. 20 Minuten in der evangelischen Kirche den Weg Jesu bis hin zu dem größten Wunder aller Zeiten, seiner Auferstehung, nachgehen oder mitgehen.
Lassen Sie sich einladen, einfach dabei zu sein oder aktiv teilzunehmen; wir freuen uns besonders darüber, wenn wir Sie neu oder wieder begrüßen dürfen. Auch Konfirmand*innen sind eingeladen noch vor der Schule vorbei zu kommen – wie letztes Jahr geschehen. Jeden Freitag feiern wir Abendmahl, geleitet wird das Gebet von verschiedenen Einzelpersonen – herzliche Einladung!

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung A. Groß (06224/170069)

_______________________________________________________

Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich Nußlocher Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindenplatz, um ihr Mitgefühl und ihre tiefe Betroffenheit für die notleidende Bevölkerung der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Wir haben uns dieser Initiative angeschlossen und laden auch Sie herzlich ein, jeden Dienstag um 19 Uhr auf den Lindenplatz zu kommen. Gemeinsam beieinanderstehen, unser Austausch, gemeinsam gesungene Lieder und Gebete tun nicht nur uns gut, sondern sind auch für die Menschen der Ukraine wichtige Zeichen der Verbundenheit. Und wir vertrauen darauf, dass Gott unser Gebet hört und das letzte Wort hat.

__________________________________________

Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine nach Nußloch. Bereits im Frühjahr hatte der Verein Lichtblick einen Treffpunkt angeboten, das „Café BlauGelb“, das im Hort des Apfelbäumchens stattfand. Nach der Sommerferienpause geht es nun weiter und erfreulicherweise haben sich die katholische und evangelische Kirchengemeinde Nußloch gemeinsam mit dem Lichtblick zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter diesem gemeinsamen Dach wird an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr wieder das „Café BlauGelb“ geben. Dies findet nun im kath. Gemeindehaus Sancta Maria in der Blumenstraße 4 statt. Wir freuen uns, einen Ort anzubieten, an dem ukrainische und deutsche Menschen miteinander ins Gespräch kommen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen Erfahrungen, Sorgen und Freuden austauschen können, miteinander spielen, lachen und vielleicht auch weinen können. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir SIE! Gehen Sie gerne, offen und interessiert auf Menschen zu? Finden Sie es spannend und anregend, über kulturelle Unterschiede oder auch Ähnlichkeiten zu staunen? Oder backen Sie gerne und würden ab und zu Gebäck oder einen Kuchen spenden?

Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

Elke Menrath, Lichtblick, Mail: menrath(at)lichtblick-nussloch.de
Bettina Scherer – van de Logt, kath. Kirchengemeinde, Mail: vandelogt(at)gmx.de
Carmen Lott, ev. Kirchengemeinde, Mail: carmen.lott(at)t-online.de

__________________________________________

Gemeindeübergreifende Angebote aus Leimen:

Familienpatinnen und Familienpaten
Wir begleiten und stärken Familien mit kleinen Kindern.
Unsere Familienpatinnen und Familienpaten sind für Sie da!    https://www.netzwerk-familienpaten-bw.de/

Das Team der Familienpaten sucht noch Verstärkung! Ein wertvolles Ehrenamt – Familien begleiten und stärken. Lassen Sie sich kostenfrei zur Familienpatin oder zum Familienpaten qualifizieren. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Karin Beier – Koordination Familienpaten –
Kapellengasse 1, 69181 Leimen
mobil: 0151- 67 55 25 62
E-Mail: Karin.Beier@kbz.ekiba.de

———————————————————–

„Ohne Wasser gibt es kein Leben“ Grund genug, uns eine Freizeitwoche lang mit diesem Thema zu beschäftigen. Die teilnehmenden Kinder werden gemeinsam mit dem Freizeitteam erforschen, welche Bedeutung Wasser in unserem Alltag hat. Bei unseren Entdeckungstouren bleiben Spaß und Action rund um das „kühle Nass“ natürlich nicht auf der Strecke!
Das Freizeithaus „Brandmatt“, in Sasbachwalden gelegen, bietet hierfür beste Gelegenheiten: u.a. stehen uns dort ein Außengelände mit großer Wiese zum Spielen und Toben, eine Lagerfeuerstelle sowie ein großer Tagesraum zur Verfügung.
Unser Küchenteam verwöhnt alle Teilnehmenden mit leckerem Essen. Sicher ist, dass Wasser beim Essen nicht die Hauptzutat sein wird 😊.

Lass dich überraschen!!! 

Nähere Informationen und Anmeldungen sind hier

2023 Anmeldung Kinderfreizeit-in-den-Pfingstferien (391.2 KiB)

und auf den Homepages
www.ev-kirche-leimen.de oder www.dilje.de, sowie in den evangelischen Pfarrämtern erhältlich.  

—————————————————————————–

Unser Gemeindebrief
als pdf zum Download

Gemeindebrief-Weihnachten_2022_EVK-Nussloch (2.1 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2022_EVK-Nussloch (4.3 MiB)

Gemeindebrief-Weihnachten_2021_EVK-Nussloch (1.6 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2021_EVK-Nussloch (1.3 MiB)