Termine

Die Gottesdiensttermine finden Sie unter Gottesdienste.

Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindebrief

__________________________________________

   Dienstag   22.04.2025   
19:00 Uhr   Ökumenisches Fried
ensgebet
auf dem Lindenplatz

___________________________________

   Montag   28.04.2025    
17:00 Uhr   Jungbläserausbildung
(jede Altersgruppe) im ev. Gemeindehaus

Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus

Obmann:
Peter Steiger  Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag   29.04.2025    
17:00 Uhr   Mittlere Generation
im Foyer der evangelischen Kirche mit Pfarrer i. R. Ludwig Damian siehe separate Einladung

19:00 Uhr   Ökumenisches Friedensgebet
auf dem Lindenplatz

20:00 Uhr   Gebetskreis
in der ev. Kirche

   Mittwoch   30.04.2025    
17:00 Uhr   Konfirmanden Unterricht
im ev. Gemeindehaus

18:30 Uhr   Frauentreffpunkt
im Foyer der evangelischen Kirche siehe separate Einladung

___________________________________

   Montag   05.05.2025   
17:00 Uhr  Jungbläserausbildung
Ansprechpartnerin:

Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus(at)gmx.de

19:00 Uhr   Blaues Kreuz –
Nußlocher Selbsthilfegruppe im Vorderhaus
Ansprechpartner:
B. Ullrich Tel. 06224-10077

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag   06.05.2025   
19:00 Uhr   Ökumenisches Friedensgebet

auf dem Lindenplatz

  Mittwoch   07.05.2025    
17:00 Uhr   Konfirmanden Unterricht

in der Kirche

16:00 Uhr   Café BlauGelb
im kath. Gemeindehaus Blumenstr. 4

__________________________________________

Aktuelles

Pfarrerin Oda Mezler oda.mezler(at)kbz.ekiba.de, Tel. 0170 4090840
Pfarrerin Gerda Motzkus (derzeit krankheitshalber leider nicht im Dienst)

Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen in der Rathaus-Rundschau, unseren Schaukästen (am Gemeindehaus Hauptstr.99, am Pfarrhaus Sinsheimer Str. 17 neben der Kirche) oder im Internet zu informieren.

__________________________________________

Mittlere Generation
Die Mittlere Generation trifft sich am Dienstag, 29. April um 17 Uhr im Foyer der evangelischen Kirche zum nächsten Thema, nach Ostern kann das Thema nur heißen: „Das Grab ist leer!“ Das war erst einmal ein Schock für die Frauen, die an Jesus ihren letzten Dienst erweisen wollten.
Auch die Jünger waren entsetzt und wussten keinen Rat. Gestohlen, versteckt, was war passiert? Heute wissen wir es besser, aber der Weg vom leeren Grab bis zur echten, jubelnden Osterfreude war lang. Machen Sie sich mit uns auf den Weg, um mehr zu erfahren.
Wir freuen uns auch über Gäste!
Herzliche willkommen! Pfarrer i.R.
Ludwig Damian

__________________________________________

Herzliche Einladung zum Frauentreff
Als ich auszog die Familie meiner Frau zu ehren. Alexander Machold berichtet aus seinen Erfahrungen, wie man mit Bi-kulturellen Werten als Familie umgehen kann. Sein Aufenthalt als „Mönch auf Zeit“ in einem buddhistischen Tempel in Thailand berührte ihn sehr. Mit anschaulichem Bildmaterial lässt er uns an diesem Lebensabschnitt am 30.April um 18.30 Uhr im Foyer der evangelischen Kirche teilhaben.

__________________________________________

Es ist Zeit den „Anker“ auszuwerfen

Wir möchten Sie gerne einladen, in der evangelischen Kirche sonntags von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr Ihren ganz persönlichen Ruhepunkt zu finden und sich mit anderen zusammen auf unsere Hoffnung, das Vertrauen in Gott und gute Verheißungen zu besinnen. Kommen Sie zur „Ankerzeit“ und freuen Sie sich mit uns am gemeinsamen Singen und an der Mut machenden Gemeinschaft.

Mit herzlichen Grüßen
Für das Vorbereitungsteam A. Groß (bei Rückfragen: 170069)

__________________________________________

 

Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet auf dem Lindenplatz
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich Nußlocher Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindenplatz, um ihr Mitgefühl und ihre tiefe Betroffenheit für die notleidende Bevölkerung der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Wir haben uns dieser Initiative angeschlossen und laden auch Sie herzlich ein, jeden Dienstag um 19 Uhr auf den Lindenplatz zu kommen. Bei schlechtem Wetter Treffpunkt am Rathaus.
Gemeinsam beieinanderstehen, unser Austausch, gemeinsam gesungene Lieder und Gebete tun nicht nur uns gut, sondern sind auch für die Menschen der Ukraine wichtige Zeichen der Verbundenheit. Und wir vertrauen darauf, dass Gott unser Gebet hört und das letzte Wort hat.
Wir schließen auch alle Menschen, die derzeit unter fürchterlichen Kriegen und Gewalt leiden, sei es im Nahen Osten oder weltweit, mit in unser Gebet ein.

__________________________________________

Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine nach Nußloch. Bereits im Frühjahr hatte der Verein Lichtblick einen Treffpunkt angeboten, das „Café BlauGelb“, das im Hort des Apfelbäumchens stattfand. Nach der Sommerferienpause geht es nun weiter und erfreulicherweise haben sich die katholische und evangelische Kirchengemeinde Nußloch gemeinsam mit dem Lichtblick zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter diesem gemeinsamen Dach wird an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr wieder das „Café BlauGelb“ geben. Dies findet nun im kath. Gemeindehaus Sancta Maria in der Blumenstraße 4 statt. Wir freuen uns, einen Ort anzubieten, an dem ukrainische und deutsche Menschen miteinander ins Gespräch kommen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen Erfahrungen, Sorgen und Freuden austauschen können, miteinander spielen, lachen und vielleicht auch weinen können. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir SIE! Gehen Sie gerne, offen und interessiert auf Menschen zu? Finden Sie es spannend und anregend, über kulturelle Unterschiede oder auch Ähnlichkeiten zu staunen? Oder backen Sie gerne und würden ab und zu Gebäck oder einen Kuchen spenden?

Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

Elke Menrath, Lichtblick, Mail: menrath(at)lichtblick-nussloch.de
Bettina Scherer – van de Logt, kath. Kirchengemeinde, Mail: vandelogt(at)gmx.de
Carmen Lott, ev. Kirchengemeinde, Mail: carmen.lott(at)t-online.de

 

—————————————————————————–

Unser Gemeindebrief
als pdf zum Download


Gemeindebrief-Weihnachten_2022_EVK-Nussloch (2.1 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2022_EVK-Nussloch (4.3 MiB)

Gemeindebrief-Weihnachten_2021_EVK-Nussloch (1.6 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2021_EVK-Nussloch (1.3 MiB)