Termine
Die Gottesdiensttermine finden Sie unter Gottesdienste.
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindebrief
__________________________________________
Montag 13.01.2025
17:00 Uhr Jungbläserausbildung
(jede Altersgruppe) im ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de
19:00 Uhr Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99.
Ansprechpartner:
B. Ullrich, Tel.: 06224-10077
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205
Dienstag 14.01.2025
19:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
auf dem Lindenplatz
20:00 Uhr Gebetskreis
in der Kirche
Donnerstag 16.01.2025
15:00 Uhr Seniorennachmittag
im Foyer der Kirche
___________________________________
Montag 20.01.2025
17:00 Uhr Jungbläserausbildung
(jede Altersgruppe) im ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de
19:00 Uhr Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99.
Ansprechpartner
B. Ullrich Tel. 06224-10077
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus Hauptstraße 99
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205
Dienstag 21.01.2025
17:00 Uhr Mittlere Generation
im Foyer der Kirche siehe separate Einladung
19:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
auf dem Lindenplatz
19:00 Uhr Ökumenischer Bibelabend
„Beweglich werden“ im Nebenraum an der kath. Kirche in der Hauptstr. 40
19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
im Foyer der Kirche
Mittwoch 22.01.2025
16:00 Uhr Café BlauGelb
im kath. Gemeindehaus Blumenstr. 4
17:00 Uhr Konfirmanden Unterricht
im ev. Gemeindehaus
17:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in der ev. Kirche siehe Einladung unter Ökumene
Samstag 25.01.2025
18:00 Uhr Orgelkonzert
mit Beate Rux-Voss an der Orgel und Klavier und mit Barbara Rosnitschek an der Querflöte
Sonntag 26.01.2025
12:30 Uhr Nußlocher Mahlzeit
im ev. Gemeindehaus
18:00 Uhr Ankerzeit
in der ev. Kirche
__________________________________________
Aktuelles
Pfarrerin Gerda Motzkus (derzeit leider nicht im Dienst)
Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen in der Rathaus-Rundschau, unseren Schaukästen (am Gemeindehaus Hauptstr.99, am Pfarrhaus Sinsheimer Str. 17 neben der Kirche) oder im Internet zu informieren.
__________________________________________
AtemPause – der Gottesdienst für dich!
Am Samstag, dem 18. Januar, setzen wir unsere AtemPause – Reihe fort. Wie immer findet der Gottesdienst in der ev. Kirche Nußloch statt. Es wird wieder ein Gottesdienst mit neuen Liedern, guten Worten, netten Menschen und viel Zeit für Gott und das Leben sein. Diesmal soll es um unsere Gaben und Talente gehen. Ab 17:40 Uhr öffnen wir die Kirche und du kannst bei Kerzenschein und Stille ankommen. Um 18:00 Uhr startet dann der Gottesdienst. Die Orgel darf sich einmal ausruhen – wir werden beim Singen von Gitarre und Flöte begleitet. Im Anschluss können wir bei Getränken und „Knabberei“ noch etwas plaudern. Neugierig geworden und Lust bekommen? Dann komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!
__________________________________________
Mittlere Generation
Der Abschluss im Dezember mit Gedichten, Geschichten und Liedern zum Advent und dem Jubiläum von Pfarrer Ludwig Damian war schön, aber besser ist es, dass es wieder einen Neuanfang im Jahr 2025 gibt. Die Mittlere Generation und Gäste treffen sich am Dienstag, den 21. Januar 2025 wie immer um 17 Uhr im Foyer der Kirche. Das Thema wird sein „Die Jahreslosung und ihre Bedeutung für uns ganz persönlich“. Pfarrer Ludwig Damian i. R. freut sich auf das Wiedersehen und die Gespräch nach den Impulsen, die er geben wird. Seien Sie alle herzlich willkommen!
__________________________________________
__________________________________________
Einladung zum Orgelkonzert
am 25.1.2025, 18h, evang. Kirche Nußloch
Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch
Auch im neuen Jahr 2025 wird es wieder einige Orgelkonzerte und Orgelvespern an unserer schönen, und von der Fachwelt immer wieder gelobten Orgel der evang. Kirche geben.
Wir freuen uns sehr auf die erste Veranstaltung – ein vielversprechendes Neujahrskonzert der vielfach ausgezeichneten Konzertorganistin und Kantorin Beate Rux-Voss aus Mannheim. (Sie hatte vor zwei Jahren unser sehr beachtetes Orgel-Jubiläumskonzert gespielt.) Mit ihr zusammen musiziert die Querflötistin Barabara Rosnitschek, bekannt aus zahlreichen Konzerten in unserer Region und darüber hinaus. Sie werden uns mit vielen, wunderbar bunten Werken von Bach über Poulenc, Vierne und Strauß, von Sonate, Polka, Flamenco bis zu Tango und einer Hirtensinfonie auf Flöte, Orgel und Klavier erfreuen.
Herzliche Einladung dazu!
Ihre Orgelfreunde Nußloch (i.V. Christoph Mahla, Brigitte Byrla, Ruth Kern)
Wir danken für Ihre Spenden, die der Finanzierung des Konzerts und der Erhaltung unserer Rensch-Orgel zu Gute kommen.
__________________________________________
Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet auf dem Lindenplatz
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich Nußlocher Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindenplatz, um ihr Mitgefühl und ihre tiefe Betroffenheit für die notleidende Bevölkerung der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Wir haben uns dieser Initiative angeschlossen und laden auch Sie herzlich ein, jeden Dienstag um 19 Uhr auf den Lindenplatz zu kommen. Bei schlechtem Wetter Treffpunkt am Rathaus.
Gemeinsam beieinanderstehen, unser Austausch, gemeinsam gesungene Lieder und Gebete tun nicht nur uns gut, sondern sind auch für die Menschen der Ukraine wichtige Zeichen der Verbundenheit. Und wir vertrauen darauf, dass Gott unser Gebet hört und das letzte Wort hat.
Wir schließen auch alle Menschen, die derzeit unter fürchterlichen Kriegen und Gewalt leiden, sei es im Nahen Osten oder weltweit, mit in unser Gebet ein.
__________________________________________
Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine nach Nußloch. Bereits im Frühjahr hatte der Verein Lichtblick einen Treffpunkt angeboten, das „Café BlauGelb“, das im Hort des Apfelbäumchens stattfand. Nach der Sommerferienpause geht es nun weiter und erfreulicherweise haben sich die katholische und evangelische Kirchengemeinde Nußloch gemeinsam mit dem Lichtblick zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter diesem gemeinsamen Dach wird an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr wieder das „Café BlauGelb“ geben. Dies findet nun im kath. Gemeindehaus Sancta Maria in der Blumenstraße 4 statt. Wir freuen uns, einen Ort anzubieten, an dem ukrainische und deutsche Menschen miteinander ins Gespräch kommen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen Erfahrungen, Sorgen und Freuden austauschen können, miteinander spielen, lachen und vielleicht auch weinen können. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir SIE! Gehen Sie gerne, offen und interessiert auf Menschen zu? Finden Sie es spannend und anregend, über kulturelle Unterschiede oder auch Ähnlichkeiten zu staunen? Oder backen Sie gerne und würden ab und zu Gebäck oder einen Kuchen spenden?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Elke Menrath, Lichtblick, Mail: menrath(at)lichtblick-nussloch.de
Bettina Scherer – van de Logt, kath. Kirchengemeinde, Mail: vandelogt(at)gmx.de
Carmen Lott, ev. Kirchengemeinde, Mail: carmen.lott(at)t-online.de
—————————————————————————–
Unser Gemeindebrief
als pdf zum Download
Gemeindebrief-Weihnachten_2022_EVK-Nussloch (2.1 MiB)