Termine

Die Gottesdiensttermine finden Sie unter Gottesdienste.

Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindebrief

__________________________________________

   Montag     25.09.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet 
täglich von Montag – Freitag in der Kirche

17:00 Uhr   Jungbläserausbildung (jede Altersgruppe)
im Gemeindehaus, Hauptstr. 99.  
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

19:00 Uhr   Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99. 
Ansprechpartner:
B. Ullrich, Tel.: 06224-10077 und R. Specht, Tel.: 06224-16410

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
im Gemeindehaus, Hauptstr. 99.
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag     26.09.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

19:00 Uhr   Solidaritätsveranstaltung
und Friedensgebet für die Ukraine auf dem Lindenplatz.

   Mittwoch     27.09.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

16:15 Uhr    Konfirmandenunterricht
Gemeinderallye

18:30 Uhr    Frauentreffpunkt
im Foyer der Kirche, s. bes. Einladung hier

   Donnerstag     28.09.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

19:30 Uhr    Kirchenchorprobe
im Gemeindehaus Nußloch

   Freitag     29.09.2023   
07:00 Uhr   Morgengebet
in der Kirche

15:00 – 17:00 Uhr    Abgabe der Erntedankgaben
in der Kirche

   Samstag     30.09.2023   
10:00 – 13:00 Uhr    Abgabe der Erntedankgaben
in der Kirche

   Sonntag     01.10.2023   
12:30 Uhr    Nußlocher Mahlzeit
im Gemeindehaus Hauptstr. 99 mehr Info

_________________________

   Montag     02.10.2023   
17:00 Uhr   Jungbläserausbildung (jede Altersgruppe)
im Gemeindehaus, Hauptstr. 99.  
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de

19:00 Uhr   Blaues Kreuz – Nußlocher Selbsthilfegruppe
der Stadtmission Heidelberg für Suchtkranke im Vorderhaus, Hauptstr. 99. 
Ansprechpartner:
B. Ullrich, Tel.: 06224-10077 und R. Specht, Tel.: 06224-16410

20:00 Uhr   Posaunenchorprobe
im Gemeindehaus, Hauptstr. 99.
Obmann:
Peter Steiger
Tel.: 0171-48 70 205

   Dienstag     03.10.2023   
Fahrt der Konfirmand:innen
zum Seilgarten Mannheim

19:00 Uhr   Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet
für Ukraine auf dem Lindenplatz.

   Mittwoch     04.10.2023     
16:00 Uhr   Café BlauGelb
im katholischen Gemeindehaus Sancta Maria Blumenstr.4

20:00 Uhr   Gebetskreis
in der Kirche

   Donnerstag     05.10.2023   
19:30 Uhr   Kirchenchorprobe
im Gemeindehaus Nußloch

   Samstag     07.10.2023   
10:00- 12:00 Uhr   Generalprobe des Kirchenchores
in der Kirche

   Sonntag     08.10.2023   
19:00 – 20:00 Uhr   Pray & Play
im Foyer der Kirche mit der Band Lightroom

__________________________________________

Aktuelles

Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen in der Rathaus-Rundschau, unseren Schaukästen (am Gemeindehaus Hauptstr.99, am Pfarrhaus Sinsheimer Str. 17 neben der Kirche) oder im Internet zu informieren.

__________________________________________

Ausflug der Mittleren Generation
Treffpunkt war Dienstag Bismarckplatz in Heidelberg. Von dort ging es zum Uni Platz. Hier konnten wir gut die alte und die neue Universität vergleichen. Schade, dass wir die Aula nicht sehen konnten. Das Schlendern durch die Seitengassen der Altstadt führte und dann zur Jesuitenkirche oder auch katholische Heiliggeist Kirche. Einfach beeindruckend – und gerne hätten wir gleich ein kleines Orgelkonzert gehört. Die Schaufenster bei Staecks weckten Erinnerungen an die Studentenrevolte und böse, aber treffende Plakate von ihm. In der Heiliggeist Kirche konnten wir das Schreiter Fenster mit den neuen vergleichen. Dazu hatte jeder dann seine/ihre Meinung. Das Schmitthenner Gemeindehaus erinnerte uns daran, dass es im Dritten Reich nicht nur Mitläufer gab, sondern auch mutige Männer, die Nein sagen und Juden helfen konnten.

Nun war es Zeit zum Mittagessen und mitten auf der Hauptstraße wurden wir fündig. Es hat gut geschmeckt und unter den Sonnenschirmen konnten wir auch dem Regen widerstehen. Die Untere Straße war mittäglich ruhig, aber wir konnten uns den Lärm zwischen 12 – 5 Uhr nachts vorstellen. Eine Ruhepause im Hof des Kurpfälzischen Museums stärkte uns für die wunderbare Kaffeezeit, wo wir einen großen runden Tisch fanden, an den alle passten.

So näherten wir uns wieder dem Ausgangspunkt und sagten fröhlich ADE! Vielleicht bis zum nächsten Jahr? Wir werden sehen!


Bilder: L. D.

__________________________________________

Geburtstagsbesuche
Liebe Gemeindeglieder,
erfreulich für uns ist, dass die Anzahl der immer älter werdenden Gemeindeglieder auch in Nußloch zunimmt. Unser Besuchsdienst bemüht sich seit Jahren, regelmäßig evangelische Mitbürger*innen ab dem 75. Lebensjahr zu besuchen. Dies können wir aus personellen Gründen nicht mehr gewährleisten. Da wir wissen, dass viele auf Besuche warten, möchten wir Ihnen vorab mitteilen, dass wir ab Oktober 2023 unsere Besuche umstellen werden. Besuche finden regelmäßig zum 75. Geburtstag statt, dann wieder ab dem 80. Lebensjahr. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre evangelische Kirchengemeinde

__________________________________________

Orgelfreundeskreis Nußloch
Im Oktober diesen Jahres feiern wir mit zwei großen Konzerten den Geburtstag unserer schönen Rensch-Orgel. Sie hat uns nun schon seit 10 Jahren mit Musik in den Gottesdiensten und in vielen Konzerten erfreut.
So soll sie zu ihrem Geburtstag wieder ihre große Klangpracht entfalten dürfen und ein großes Publikum erfreuen.
Wir laden Sie zu Gottesdiensten und den besonderen Konzerten schon heute herzlich ein. Bitte merken Sie sich die Termine vor! 

Ihre Nußlocher Organistinnen und Organisten

__________________________________________

Jahresabschluss 2022 der Kirchengemeinde
Die Offenlegung des Jahresabschlusses 2022 kann vom 16.10. bis 20.10.2023 im Gemeindebüro, zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.

__________________________________________

Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich Nußlocher Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindenplatz, um ihr Mitgefühl und ihre tiefe Betroffenheit für die notleidende Bevölkerung der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Wir haben uns dieser Initiative angeschlossen und laden auch Sie herzlich ein, jeden Dienstag um 19 Uhr auf den Lindenplatz zu kommen. Gemeinsam beieinanderstehen, unser Austausch, gemeinsam gesungene Lieder und Gebete tun nicht nur uns gut, sondern sind auch für die Menschen der Ukraine wichtige Zeichen der Verbundenheit. Und wir vertrauen darauf, dass Gott unser Gebet hört und das letzte Wort hat.

__________________________________________

Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine nach Nußloch. Bereits im Frühjahr hatte der Verein Lichtblick einen Treffpunkt angeboten, das „Café BlauGelb“, das im Hort des Apfelbäumchens stattfand. Nach der Sommerferienpause geht es nun weiter und erfreulicherweise haben sich die katholische und evangelische Kirchengemeinde Nußloch gemeinsam mit dem Lichtblick zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter diesem gemeinsamen Dach wird an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr wieder das „Café BlauGelb“ geben. Dies findet nun im kath. Gemeindehaus Sancta Maria in der Blumenstraße 4 statt. Wir freuen uns, einen Ort anzubieten, an dem ukrainische und deutsche Menschen miteinander ins Gespräch kommen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen Erfahrungen, Sorgen und Freuden austauschen können, miteinander spielen, lachen und vielleicht auch weinen können. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir SIE! Gehen Sie gerne, offen und interessiert auf Menschen zu? Finden Sie es spannend und anregend, über kulturelle Unterschiede oder auch Ähnlichkeiten zu staunen? Oder backen Sie gerne und würden ab und zu Gebäck oder einen Kuchen spenden?

Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

Elke Menrath, Lichtblick, Mail: menrath(at)lichtblick-nussloch.de
Bettina Scherer – van de Logt, kath. Kirchengemeinde, Mail: vandelogt(at)gmx.de
Carmen Lott, ev. Kirchengemeinde, Mail: carmen.lott(at)t-online.de

—————————————————————————–

Unser Gemeindebrief
als pdf zum Download

Gemeindebrief-Weihnachten_2022_EVK-Nussloch (2.1 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2022_EVK-Nussloch (4.3 MiB)

Gemeindebrief-Weihnachten_2021_EVK-Nussloch (1.6 MiB)

Gemeindebrief-Pfingsten_2021_EVK-Nussloch (1.3 MiB)