Aktuelle Informationen aus den Terminen in unserer Gemeinde:
Hier erfahren Sie mehr über die konkreten Termine in unserer Gemeinde!
Die nächsten Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde
_______________________
Sonntag 23.03.2025 Okuli
10:00 Uhr Gottesdienst
mit Prädikantin Dr. Adelheid von Hauf.
Die Kollekte geht an Diakonische Projekte für eine diverse, vielfältige Zivilgesellschaft und soziale Chancengleichheit (Diakonie Deutschland)
10:00 Uhr KIK
im Gemeindehaus
_______________________
Sonntag 30.03.2025 Lätare
10:00 Uhr Gottesdienst
mit Prädikant Holger Andreas.
Die Kollekte geht an die Kirchliche Arbeit mit Jugendlichen
Anschließend herzliche Einladung zum Kirchenkaffee im Foyer der Kirche
10:00 Uhr KIK
im Gemeindehaus
_____________________________________________
Übersicht der Gottesdienste und Andachten in unserer Gemeinde
Termine
Die Gottesdiensttermine finden Sie unter Gottesdienste.
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindebrief
__________________________________________
Montag 17.03.2025
17:00 Uhr Jungbläserausbildung
Ansprechpartnerin
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de
19:00 Uhr Blaues Kreuz –
Nußlocher Selbsthilfegruppe im Vorderhaus
Ansprechpartner:
B. Ullrich Tel. 06224-10077
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205
Dienstag 18.03.2025
17:00 Uhr Mittlere Generation
mit Pfarrer i.R. Ludwig Damian im Foyer der Kirche siehe separate Einladung
19:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
auf dem Lindenplatz
Mittwoch 19.03.2025
17:00 Uhr Konfirmanden Unterricht
im ev. Gemeindehaus
Donnerstag 20.03.2025
15:00 Uhr Seniorennachmittag
im Foyer der Kirche
___________________________________
Montag 24.03.2025
17:00 Uhr Jungbläserausbildung
(jede Altersgruppe) im ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin:
Christine Ebbinghaus Tel.: 06224 924457 oder cebbinghaus@gmx.de
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
im ev. Gemeindehaus
Obmann:
Peter Steiger Tel.: 0171-48 70 205
Dienstag 25.03.2025
19:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
auf dem Lindenplatz
Mittwoch 26.03.2025
18:30 Uhr Frauentreffpunkt
im Foyer der Kirche siehe separate Einladung
20:00 Uhr Gebetskreis
in der Kirche
Freitag 28.03. bis Sonntag 30.03.2025
15:15 Uhr Abfahrt an der Olympia-Halle zur Konfirmanden Freizeit in Neckarzimmer
Samstag 29.03.2025
18:00 Uhr Nußlocher Orgelkonzert
siehe separate Einladung
Sonntag 30.03.2025
18:00 Uhr Anker Zeit
in der ev. Kirche
__________________________________________
Aktuelles
Pfarrerin Gerda Motzkus (derzeit leider nicht im Dienst)
Pfarrerin Oda Mezler
Wir bitten Sie, sich über aktuelle Änderungen in der Rathaus-Rundschau, unseren Schaukästen (am Gemeindehaus Hauptstr.99, am Pfarrhaus Sinsheimer Str. 17 neben der Kirche) oder im Internet zu informieren.
__________________________________________
“In einer Sondersitzung am 18. März im Leimener Gemeindehaus beschlossen die Kirchengemeinderäte der evangelischen Kirchengemeinden von Leimen, Nußloch, Sandhausen und St. Ilgen ihre Fusion zum 1. Januar 2026. Der Beschluss erfolgte einstimmig.”
__________________________________________
Mittlere Generation
Die Mittlere Generation trifft sich am Dienstag, den 18. März zu einem Nachmittag zum Thema: „Passion in Bild und Musik“. Die Passion Jesu ist uns ja vertraut, trotzdem ist es immer wieder gut, sich genauer damit auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was damals mit ihm geschah. Aber in seiner Leidensgeschichte erkennen wir auch die Leiden in der Welt unserer Tage. Da hilft uns der Rückblick, wo wir aktiv werden können oder wo wir erdulden müssen und dies auch können.
Pfarrer i. R. Ludwig Damian freut sich auf Ihr Kommen und die Gäste!
__________________________________________
Einladung zum Frauentreffpunkt
Usbekistan ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 37 Millionen Einwohner. Das Land an der Seidenstraße ist geprägt von fruchtbaren Landschaften, lebendigen Städten, mit Mosaiken geschmückte Medressen (islamische juristisch-theologische Hochschule) und umtriebigen Basaren, aber auch von Unruhen und die Nähe zu Krisenregionen. Am 26. März besteht die Möglichkeit in diese Welt mit Hilfe eines Vortrags und ansprechenden Bildern einzutauchen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Foyer der evangelischen Kirche.
__________________________________________
Einladung zum Orgelkonzert
In der Reihe Nußlocher Orgelkonzerte an der Rensch-Orgel von 2013 (OK56) findet am Samstag, den 29. MÄRZ 2025, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Nußloch ein Konzert zur Passionszeit mit Orgel und Oboe statt. Zu Gehör kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Max Reger u.a.
Es musizieren Benjamin Mahla, Solo-Oboist im Philharmonischen Orchester Würzburg, Hanna Mahla, Sopran, Christoph Mahla, Orgel, Tenorbariton und Annette Suhr-Wallem, Orgel.
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei Spenden für Orgel und Kosten werden gerne entgegengenommen.
__________________________________________
Verabschiedung Frau Mager
Frau Mager ist bereits seit Januar nicht mehr in unserer Gemeinde aktiv. Jetzt ist es Zeit, Frau Mager gebührend zu verabschieden. Wir haben mit der Dekanin und ihr vereinbart, dass ein Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 13.04., um 17:00 Uhr in unserer Nußlocher Kirche stattfindet. Hierzu laden wir alle herzlich ein.
__________________________________________
Es ist Zeit den „Anker“ auszuwerfen
Wir möchten Sie gerne einladen, in der evangelischen Kirche sonntags von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr Ihren ganz persönlichen Ruhepunkt zu finden und sich mit anderen zusammen auf unsere Hoffnung, das Vertrauen in Gott und gute Verheißungen zu besinnen. Kommen Sie zur „Ankerzeit“ und freuen Sie sich mit uns am gemeinsamen Singen und an der Mut machenden Gemeinschaft.
Die nächsten Ankerzeiten sind: 23.03.25 und 30.03.25.
Mit herzlichen Grüßen
Für das Vorbereitungsteam A. Groß (bei Rückfragen: 170069)
__________________________________________
Brot für die Welt Bitte Logo einfügen
Auch wenn die Brot für die Welt Sammlung bereits seit einiger Zeit zu Ende ist, möchten wir Ihnen heute Dank für Ihre Spenden sagen. Während der abgeschlossenen Aktion wurden in Nußloch mehr als 15.000,–€ gesammelt. Das ist viel mehr als im letzten Jahr. Herzlichen Dank dafür.
__________________________________________
Solidaritätsveranstaltung und Friedensgebet auf dem Lindenplatz
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen sich Nußlocher Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindenplatz, um ihr Mitgefühl und ihre tiefe Betroffenheit für die notleidende Bevölkerung der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Wir haben uns dieser Initiative angeschlossen und laden auch Sie herzlich ein, jeden Dienstag um 19 Uhr auf den Lindenplatz zu kommen. Bei schlechtem Wetter Treffpunkt am Rathaus.
Gemeinsam beieinanderstehen, unser Austausch, gemeinsam gesungene Lieder und Gebete tun nicht nur uns gut, sondern sind auch für die Menschen der Ukraine wichtige Zeichen der Verbundenheit. Und wir vertrauen darauf, dass Gott unser Gebet hört und das letzte Wort hat.
Wir schließen auch alle Menschen, die derzeit unter fürchterlichen Kriegen und Gewalt leiden, sei es im Nahen Osten oder weltweit, mit in unser Gebet ein.
__________________________________________
Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine nach Nußloch. Bereits im Frühjahr hatte der Verein Lichtblick einen Treffpunkt angeboten, das „Café BlauGelb“, das im Hort des Apfelbäumchens stattfand. Nach der Sommerferienpause geht es nun weiter und erfreulicherweise haben sich die katholische und evangelische Kirchengemeinde Nußloch gemeinsam mit dem Lichtblick zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter diesem gemeinsamen Dach wird an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr wieder das „Café BlauGelb“ geben. Dies findet nun im kath. Gemeindehaus Sancta Maria in der Blumenstraße 4 statt. Wir freuen uns, einen Ort anzubieten, an dem ukrainische und deutsche Menschen miteinander ins Gespräch kommen und bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen Erfahrungen, Sorgen und Freuden austauschen können, miteinander spielen, lachen und vielleicht auch weinen können. Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir SIE! Gehen Sie gerne, offen und interessiert auf Menschen zu? Finden Sie es spannend und anregend, über kulturelle Unterschiede oder auch Ähnlichkeiten zu staunen? Oder backen Sie gerne und würden ab und zu Gebäck oder einen Kuchen spenden?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Elke Menrath, Lichtblick, Mail: menrath(at)lichtblick-nussloch.de
Bettina Scherer – van de Logt, kath. Kirchengemeinde, Mail: vandelogt(at)gmx.de
Carmen Lott, ev. Kirchengemeinde, Mail: carmen.lott(at)t-online.de
—————————————————————————–
Unser Gemeindebrief
als pdf zum Download
Gemeindebrief-Weihnachten_2022_EVK-Nussloch (2.1 MiB)
Aktuelles
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________