Menschen im Dialog
Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen sind zum Dialog eingeladen, aus ihrem privaten und beruflichen Leben zu erzählen und dabei Stellung zu nehmen zu der berühmten Gretchenfrage: “Wie hast Du’s mit der Religion?”. Sonntags in der „Galerie“ zur Mittagszeit …
Wir über uns
Wir laden Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen ein, um im Dialog der Frage nachzugehen: “Wie hast Du’s mit der Religion?” Diese berühmte Gretchenfrage ist das Leitthema und die eingeladene Person erzählt im Gespräch mit dem Moderator von persönlichen Erfahrungen und Beweggründen, aus Geschichten, die das Leben schreibt und Lebensüberzeugungen. Vom eigenen Glauben und wie er in unserer Zeit heute noch sinnvoll gelebt werden kann, von seiner beruflichen Betrachtungsweise und Perspektive, von dem, was das Leben lebenswert macht …
Der Rahmen ist derart, dass wir in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr im Gespräch sind, mit kurzen Pausen und musikalischen Einlagen begleitet. Ort des Geschehens ist in Nußloch das Restaurant „Galerie“. Da es eine Mittagszeit ist, gehört auch dazu, dass das Publikum Essen einnehmen kann, wenn es gewünscht wird, deshalb “Lunch & ..”.
Unser Anliegen dabei: Die Kirche zu den Menschen bringen. So ist das Publikum auch recht unterschiedlich zusammengesetzt, je nachdem, welchen Gesprächspartner wir eingeladen haben.
Zweimal im Jahr findet diese Veranstaltung statt. Termine werden im Vorfeld in der Presse bekannt gegeben.
Termine & Ankündigungen zu Lunch & Spirit
Dieses Angebot wird es bis aufs Weitere nicht geben.
„Lunch & Spirit“ – „Nun sag, wie hast du´s mit der Religion?“
Im Gespräch mit Heinrich Schmidt, Naturschutzwart, Autor, Fotograf, „Bewahrer der Nußlocher Ortsgeschichte“
Diesmal durften wir in unserer Reihe „Nun sag, wie hast Du’s mit der Religion“ als Nußlocher „Urgestein“ Herrn Heinrich Schmidt begrüßen, besser bekannt als Heiner Schmidt. Sein Herz schlägt schon seit Kindesbeinen an für die Natur, die Vogelwelt und den Naturschutz. Doch dies sind nur die großen Betätigungsfelder. Was sich darunter alles fassen und erzählen lässt, konnten die sehr interessierten Zuhörer in der Galerie erfahren.
Wie vielfältig sind doch die Möglichkeiten, sich für unseren Ort einzusetzen: Als Bewahrer der Nußlocher Geschichte in Bild und Text und für viele Schulklassenund Gruppen als Erzählender bei den Führungen durch den Heimatort. Als Vorreiter der Bewahrung von Schutzgebieten für die Natur, Tierwelt und Wasserversorgung. Wie lebendig seine Darstellungen sein können, bewies er einmal mehr im Laufe des Gesprächs an jenem Sonntag im Juni.
Leidenschaft und Liebhaberei haben ihn in seinem Leben dazu geführt, sich immer mehr um die Historie, die Gegenwart und die Zukunft Nußlochs zu sorgen. Ungebunden zu sein an Parteien oder Vereine und doch mit ihnen gemeinsam aktiv sich einzusetzen für das „Gesicht“ und das Wohl unseres Ortes war ihm wichtig geworden.
Und eines eben auch: Das Wunderbare in unserer „kleinen Welt“ hier zu entdecken und darin einen Plan, eine unnachahmliche Schönheit und Sinnhaftigkeit. Gottes Schöpfung zum Anschauen und zum Bewahren fasziniert ihn und dabei lässt er sich in die Pflicht nehmen, als Naturschutzwart oder in seinen anderen Rollen und Aufgaben, um dies zu pflegen. So wird sein Gebet oftmals ein Danke an diesen schöpferischen Gott. Er ist für ihn wie eine innere Stimme, die einem sagt, was richtig ist. Gut, dass er die Begabung zum Schreiben gepflegt hat und so vieles an Wissen dokumentiert wurde. „Gott gab mir auch die Zeit dazu!“
Wir wünschen ihm, seiner Ehefrau und seiner Familie viel Gutes und dass er uns noch lange erhalten bleiben möge als Visionär und Mensch, als Mahner und liebenswerte Persönlichkeit.
Herzlichen Dank allen, die diese Veranstaltung besucht und so zwei wunderschöne Stunden mitgestaltet haben. Vielen Dank an Frau Melanie Jäger-Gubelius, die wieder die musikalischen Akzente zu unserem Thema grandios eingebracht hat und wir dadurch manches an Eindrücken tiefer in uns fallen lassen konnten.
Hier finden Sie Berichte & Bilder zu unserem Lunch & Spirit
Archiv-Dateien zum Herunterladen: