
56. Orgelkonzert+ Christoph Mahla, Annette Suhr-Wallem, Orgel; Benjamin Mahla, Oboe, Sa. 29.02.2025, 18 Uhr, ev. Kirche Nußloch
Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch
Vorankündigung
In der Reihe Nußlocher Orgelkonzerte
an der Rensch-Orgel von 2013 (OK56)
findet am
Samstag, den 29. MÄRZ 2025, 18 Uhr
in der Evangelischen Kirche Nußloch
ein Konzert zur Passionszeit mit Orgel und Oboe statt.
Zu Gehör kommen Werke von Johann Sebastian Bach,
Carl Philipp Emanuel Bach
Max Reger u.a.
Es musizieren Benjamin Mahla, Solo-Oboist
im Philharmonischen Orchester Würzburg
Hanna Mahla, Sopran, Christoph Mahla, Orgel,
Tenorbariton und Annette Suhr-Wallem, Orgel
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei
Spenden für Orgel und Kosten werden
gerne entgegengenommen
——————————————————————————————————————–
56. Orgelkonzert+ Christoph Mahla, Annette Suhr-Wallem, Orgel; Benjamin Mahla, Oboe, Sa. 29.02.2025, 18 Uhr, ev. Kirche Nußloch
„Nußlocher Orgelkonzerte an der
Rensch-Orgel von 2013“
im Jahr 2025
2024 |
Uhrzeit |
Titel |
Interpreten |
|||
55. OK |
Samstag |
OrgelkonzertPlus zum Neuen Jahr |
Beate Rux-Voss, Orgel Barbara Rosnitschek, Querflöte |
|||
56. OK | Samstag 29.3.2025 | Orgelkonzert “Orgel und Oboe” |
mit Benjamin Mahla, Oboe Orgel:Christoph Mahla und Annette Suhr-Wallem |
|||
Spendenaufruf für unsere Rensch Orgel
Neue Rensch-Orgel für Nußloch
Pfeifenpatenschaft – Registerpatenschaft
Zur Finanzierung der neuen Orgel ist ein Eigenbeitrag der Kirchengemeinde von 180.000 Euro erforderlich. Dieser Teil der Kosten soll durch Spenden zustande kommen. Bis Dezember 2013 ist bereits eine erhebliche Summe eingegangen. Den aktuellen Spendenstand können Sie am Spendenbarometer ablesen. Er steht in der Kirche und wird in unregelmäßigen Abständen in der Rathausrundschau veröffentlicht. (Stand Dezember 2013: knapp 71.000 Euro, ca. 65 überlassene Pfeifenpatenschaften/ Stand April 2016: 103.000 Euro, 70 Pfeifenpatenschaften/ Stand August 2017: 112.800 Euro, 82 Pfeifen-Patenschaften). Wir freuen uns auf Ihre Spende!
Ihre Spende können Sie einer konkreten Einzelpfeife oder -register zuordnen. Orgelpfeifenpatenschaften können Sie für 20, 50, 100, 250, 500, 1000 und 2000 Euro übernehmen. Registerpreise sind der Pfeifenübersicht zu entnehmen. In der Kirche liegen Blätter aus, auf denen alle Pfeifen aufgelistet sind und vermerkt ist, welche Pfeifen bzw. Register bereits gespendet wurden. Sie können frei entscheiden, ob Ihr Name auf einer Spendentafel erscheint oder nicht. In jedem Fall erhalten Sie eine Urkunde, auf der die gespendete Pfeife und Ihr Name vermerkt sind. Sie können eine Orgelpfeifenpatenschaft auch z. B. zu einem besonderen Anlass, wie Ostern oder auch zu einer Taufe oder Hochzeit verschenken. Auch als Andenken an einen Verstorbenen können Sie eine Pfeife spenden.
Das Formular für die Übernahme einer Orgelpatenschaft können Sie hier ausdrucken, in der Kirche oder im Pfarramtsbüro mitnehmen und ausgefüllt in den Briefkasten des Pfarramts, Hauptstr. 99, Nußloch werfen.
Sie können natürlich auch ohne konkreten Bezug zu einer Orgelpfeife spenden. Vielen Dank!
Spenden-Konto-Orgel: Evang. Kirchengemeinde Nußloch |
IBAN: DE50 6729 2200 0001 1200 00 (Betreff „Orgel“) |
Spendenvorlage zur Bestimmung der Pfeifen, die unterstützt werden können: (Link anklicken)
Spendenvorlage 05.02.2017 Mit Nummern und MIDI und Registerpreisen
Formular für die Patenschaftsspende:
Patenschaftswunsch Formular Patenschaftsspende – ab Juli 2016
Für eine übernommene Pfeifenpatenschaft wird ein Spendenzertifikat in Form einer Urkunde ausgestellt: