Unser Kirchengemeinderat

Bevor wir ihnen den aktuellen Kirchengemeinderat vorstellen, wollen wir ihnen einige Informationen über die am 30.11.2025 (1. Advent) stattfindenden Kirchenwahlen geben.

Kirchenwahlen 2025

Wir möchten Ihnen heute (05.10.2025) einen Update zum Thema Kirchenwahlen geben. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen (26.09.2025) ist abgelaufen. Heute wurden im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes unsere KandidatInnen bekanntgegeben. Glücklicherweise haben wir für Nußloch vier KandidatInnen gefunden, sodass wir alle für Nußloch vorgesehenen Plätze füllen können. Es kandidieren:
 
  • Simona Kruse
  • Edgar Lott
  • Andreas Stock
  • Yvonne Stuber
Im Rahmen der Gemeindeversammlung am 09.10.2025 (im Gemeindehaus, Hauptstraße 99) ab 19:30 Uhr und im Gottesdienst am 09.11.2025 werden sich die KandidatInnen vorstellen und Sie auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch haben. Mit der Mischung von zwei „neuen“ Gesichtern und zwei KandidatInnen aus dem bestehenden Kirchengemeinderates haben wir ein Team gefunden, welches Neues und Bestehendes zusammenbringt. Wobei das Neue nach der Zusammenlegung unserer Gemeinde mit den Nachbargemeinden Leimen, Sandhausen und St. Ilgen wohl erst einmal überwiegen wird.
 
Was sind jetzt die nächsten Schritte? Das Wahlgesetz für die Kirchenwahlen 2025 sieht vor:
  • ein Auskunftsrecht zum Wahlverzeichnis: in unserem Gemeindebüro (Hauptstraße 99, Tel. 06224-15921) liegt ab jetzt das Wahlverzeichnis vor. Das ist die Liste aller wahlberechtigter Gemeindeglieder. Sie haben die Möglichkeit, bis zum 03.11.2025 ihren Eintrag zu überprüfen. Kommen Sie dazu bitte zu den üblichen Öffnungszeiten ins Gemeindebüro.
  • die Möglichkeit Bedenken vorzubringen: Bis zum 13.10.2025 können Sie Bedenken zu den KandidatInnen vorbringen. Wenden Sie sich dazu bitte ans Gemeindebüro oder an unsere PfarrerInnen.
Und zum Schluss haben wir noch eine wichtige Bitte an Sie: Bei der Konstellation vier KandidatInnen – vier Plätze könnte man leicht zur Entscheidung kommen: da ist ja nicht wirklich was zu wählen, also gehe ich nicht zur Wahl. Bedenken Sie bitte: Bei den Kirchenwahlen geht es nicht wie bei einer politischen Wahl um eine Entscheidung zwischen konkurrierenden Lösungsansätzen und Parteien sondern eher um eine Bestätigung und Legitimierung der KandidatInnen. In diesem Sinne verleihen mehr Stimmen und eine hohe Wahlbeteiligung mehr Gewicht für die Amtsausübung. Gehen Sie deshalb bitte zur Wahl am 1. Advent (30.11.2025) bzw. nutzen Sie falls notwendig die Möglichkeit zur Briefwahl.
 

Mehr zum Thema Kirchenwahlen von unserer Landeskirche finden Sie hier.

Jetzt mitmachen und am 1. Advent wählen gehen – für eine lebendige Kirche!
 
In diesem Sinne und mit herzlichen Grüßen,
 
Oda Mezler und Edgar Lott (Wahlausschuss)
 
 

Unser aktueller Kirchengemeinderat